Perfekter Naturrasenplatz umgeben von malerischen Pinienwäldern in sonniger Lage.

Andalusien

1 Angebote
Bequeme Anreise aus ganz Europa

Fussball Trainingslager Andalusien

Entdecke unsere besten Angebote für Fussball Trainingslager in Andalusien

  1. Hotel Barrosa Park

    Novo Sancti Petri, Andalusien

    5 Tage, 4 Übernachtungen (Vollpension), inkl Flug
    ab CHF 799

250+

Trainingslager-Angebote

Von einfachen Sportunterkünften bis 5-Sterne-Hotels in Spanien – wir habem das passende Fussball-Trainingslager für Vereine aus der Schweiz.

94,8%

Zufriedene Teams

21 Jahre Erfahrung. 94,8% Kunden-Zufriedenheit. Fussball-Teams vertrauen uns – darunter auch Clubs aus der ganzen Schweiz.

1800+

Teams Jährlich unterwegs

Europas Nr. 1 für Fussball-Trainingslager - eine Vielzahl schweizer Teams setzen jedes Jahr auf SOCCATOURS Switzerland.

100%

Persönliche Betreuung

Aktive Fussballer und Fussballtrainier beraten euch persönlich - mit Know-how aus erster Hand.

Perfekter Naturrasenplatz umgeben von malerischen Pinienwäldern in sonniger Lage.

Andalusien

Andalusien bietet eine beeindruckende Vielfalt an erstklassigen Trainingszentren, die sowohl für Profi- als auch Amateurmannschaften ideale Bedingungen bieten. Zudem ermöglichen die gut angebundenen Flughäfen in Málaga und Sevilla eine bequeme Anreise aus zahlreichen europäischen Städten.

Perfekte Bedingungen für die Wintervorbereitung
Teambuilding der Extraklasse
Persönliche Besichtigung der Hotels durch SOCCATOURS Mitarbeiter
Hervorragende Platzqualität

Andalusien Fussball Traininglager FAQs

  • Wann ist die perfekte Reisezeit für ein Trainingslager in Andalusien?

    Aufgrund der sehr südlichen Lage herrscht in Andalusien im Winter üblicherweise ein sehr mildes Klima. Ebenso sind die durchschnittlichen Regentage im Monat, auch im Winter, weit unter zehn. So bietet sich Andalusien insbesondere für Wintertrainingslager an, sowohl für Profiteams im Januar, als auch für Amateur- und Jugendteams im Februar, März und April. Von einem Sommertrainingslager in Andalusien raten wir generell eher ab, da die Temperaturen dort tagsüber zu heiss sind. Beispielsweise ist die durchschnittliche Tagestemperatur in Sevilla von Juli bis Oktober jenseits der 30-Grad-Marke mit Spitzen in Richtung 40 Grad, demnach ist dieses Klima üblicherweise zu heiss für den Trainingsbetrieb im Sommer. 

  • Was sollte man bei der Planung beachten?

    Andalusien eignet sich besonders für einen längeren Aufenthalt von fünf und mehr Tagen. Aus Deutschland, Österreich und der Schweiz beträgt die Flugzeit, je nach Abflug- und Landeflughafen, 2,5 - 3,5 Stunden. Hinzukommt, je nach gebuchter Destination, ein Transfer vom Flughafen zum Hotel, welcher 1-2 Stunden in Anspruch nimmt. Die Netto-Reisezeit beträgt also bereits rund 5 Stunden, zusätzlich sind Anreisezeiten zum Abflughafen und Wartezeiten zu berücksichtigen, sodass ein Trainingslager in Andalusien einen Mindestaufenthalt von 5 Tagen nicht unterschreiten sollte. Bei einem kürzeren Aufenthalt ist das Verhältnis zwischen Anreisezeit und effektiv nutzbarer Zeit vor Ort nicht ideal - hier eigenen sich Destinationen mit kürzer Anreisezeit besser. 

    Empfehlenswert ist ein Blick abseits der Hotelanlage und des Trainingsplatzes in die Kultur und Kulinarik der Andalusier. Das positive, andalusiche Lebensgefühl und die wunderbaren, vielfältigen Tapasvariationen sollte man in einer andalusischen Tapasbar erlebt haben.

  • Sind im Winter die Rasenplätze bespielbar?

    In unseren andalusischen Destinationen findet das Training meist ausschliesslich auf bestens gepflegten Naturrasenplätzen statt. In einzelnen Destinationen ist das Training auf Kunstrasen möglich, dies ist in den jeweiligen Hotelpräsentation beschrieben.

  • Wie ist das Klima in Andalusien im Winter?

    Das andalusiche Klima zeichnet sich auch im Winter durch milde Temperaturen und wenig Niederschlag aus. 

team

Du hast Fragen?

Wir helfen dir gerne weiter!