Flair Park-Hotel Ilshofen****

Ilshofen
ab CHF 239
Incl. 7% VAT
3 Tage, 2 Übernachtungen (Vollpension)

Das Flair Park-Hotel Ilshofen kombiniert erstklassige Trainingsbedingungen mit gehobenem Komfort und idealen Erholungsmöglichkeiten für ein erfolgreiches Trainingslager.

Mein persönlicher Tipp an Euch

In meinen Augen eine absolute Top-Destination mit kurzen Wegen und idealen Trainingsbedingungen, die vor allem für ambitionierte Amateurmannschaften geeignet ist. Auch in den Wintermonaten gibt es keine Abstriche - der gepflegte Kunstrasenplatz ist nur 700 Meter entfernt.

Fabian Spenrath
Fabian Spenrath Trainee

Training

Die moderne Sportanlage mit zwei top gepflegten Naturrasenplätzen und einem Kunstrasenplatz befindet sich nur 700 Meter vom Hotel entfernt und ist fußläufig bequem erreichbar.

Unsere Plätze

  • Kunstrasenplatz (Kunstrasen 90 x 60 Meter) | Ilshofen

Hotel

Das 4 Sterne Hotel zwischen Frankenland und Schwäbischer Alb heißt seine Gäste in einem seiner 70 Zimmer willkommen. Vom erstklassigen gastronomischen Angebot können sich die Gäste entweder im Panorama-Restaurant oder in der urigen Kutscherstube überzeugen. Im "Bajazzo", der hauseigenen Bar, lässt sich das Feierabendbier am besten genießen. Zudem verfügt das Haus über neun modern ausgestattete Konferenz- und Tagungsräume, einen Indoor-Pool, eine Sauna, zwei eigene Tennisplätze und eine großzügige Parklandschaft.

Zimmer

Alle Zimmer sind geschmackvoll eingerichtet und bieten jedem Gast ein hohes Maß an Komfort. Es stehen Einzel, Doppel- und Dreibettzimmer zur Verfügung. Die Zimmer sind mit einer kleinen Sitzecke, einem Schreibtisch, einer Minibar, einem Schrank sowie Sat-TV, Radio,Direktwahltelefon und einer Fußbodenheizung ausgestattet. Die kostenfreie Nutzung von DSL bzw. W-LAN ist inklusive. Zudem verfügen alle Sanitärbereiche über 4-Sterne-Komfort und sind mit einer zusätzlichen Wärme-Infrarot-Lampe zum Vorwärmen des Bades ausgestattet.

 

Fitness

Direkt am Hotel gibt es einen Trimm-Dich-Pfad (Laufstrecke).

 

Wellness

Das Hotel ist mit einem großen Indoor-Pool und einer Sauna ausgestattet. Gegen Aufpreis lassen sich physiotherapeutische Behandlungen dazubuchen.

Karte

Unterkunft
Sportstätte

Eingebettet in der reizvollen Landschaft Hohenlohes liegt Ilshofen im Nordosten der Urlaubsregion Neckar-Hohenlohe-Schwäbischer Wald. Dank der sehr guten Verkehrsanbindung am Autobahnkreuz A6/A7 und der Bahnverbindung Stuttgart/Nürnberg ist die Stadt bequem erreichbar.

Die Anreise erfolgt vorzugsweise mit dem Bus oder PKW. Aus Karslruhe/Heilbronn kommend Autobahn A6 Richtung Nürnberg – Ausfahrt Ilshofen/Wolpertshausen – weiter Richtung Ilshofen bis zur zweiten Ortseinfahrt, dann rechts abbiegen. Parkmöglichkeiten gibt es auf dem großen Parkplatz gegenüber vom Hoteleingang (links) oder in unserer Tiefgarage. Aus Nürnberg/Würzburg kommend Autobahn A6 Richtung Heilbronn – Ausfahrt Kirchberg/Jagst – weiter Richtung Ilshofen bis zur zweiten Ortseinfahrt, dann links abbiegen.

Aktivitäten

Strand/Bademöglichkeit

In den Sommermonaten lohnt sich ein Besuch im Freibad Crailsheim (Maulachtal) oder dem Freibad Goldbach.

 

Regeneration

Zur aktiven Erholung eignen sich die hotelnahen Laufwege im angrenzenden Waldgebiet, die für leichte Jogging - Einheiten oder Nordic Walking ideal geeignet sind. Zudem können vorab Massage- und Physioeinheiten gebucht werden.

 

Sportmöglichkeiten

Sportler kommen voll auf ihre Kosten. Neben den hauseigenen Tennisplätzen, dem Fahrradverleih, dem Volleyballplatz und den Tischtennisplatten gibt es noch zahlreiche weitere Möglichkeiten aktiv zu werden. Nur 15 Minuten entfernt, befindet sich der erstklassige 18 Loch Meisterschafts-Golfplatz in traumhafter Lage. Auch ohne Vereinsmitgliedschaft kann hier abgeschlagen werden.

 

Teambuilding

Verschiedene Teambuildingmaßnahmen, wie z.B. der Besuch eines Garten Hochseilgarten oder im Go-Kart und Trampolin Zentrum werden in der näheren Umgebung angeboten.

Paket

Paket A inkl.
  • 4 x 90 Minuten Platznutzung auf Kunstrasen
  • Organisation eines Freundschaftsspiels (nach Verfügbarkeit, anstatt einer Trainingseinheit)
  • Separater Speiseraum nach Hygienevorschriften und entsprechender Abstandsregelung (sofern notwendig)
  • Frühstück vom Buffet
  • Kohlenhydratreiches und sportlergerechtes Mittagessen (nur bei Vollpension)
  • 2-Gang Menü zum Abendessen (Hauptgang mit Suppe oder Dessert)
  • Wasser zu den Hauptmahlzeiten
  • Nutzung des Indoor-Pools
  • Nutzung der Sauna
  • Nutzung eines Besprechungsraums (nach Verfügbarkeit)
  • Kostenloser WLAN-Internetzugang
ab CHF 239
Incl. 7% VAT
3 Tage, 2 Übernachtungen (Vollpension)
Anreise
Abreise
Du erhältst innerhalb von 24 Stunden dein maßgeschneidertes Angebot per E-Mail.
Bewertung:
Weltklasse 9.5 Exclusiv bei SOCCATOURS

Bewertungen

9.5 Weltklasse basierend auf 3 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
97%
Unterkunft und Verpflegung
100%
Trainingsbedingungen
90%
Organisation vor Ort
97%
Rahmenprogramm
80%
Abwicklung
100%
  1. 9.0 Weltklasse Trainingslager ab 23.02.22

    Der Buchungsprozess war unkompliziert und hat soweit alles gepasst. Das Trainingsgelände ist überragend. Unser Gegner war der der TSV Ilshofe...Mehr lesen

    Der Buchungsprozess war unkompliziert und hat soweit alles gepasst. Das Trainingsgelände ist überragend. Unser Gegner war der der TSV Ilshofen II - war ein enges Spiel und somit sehr guter Test. Da wir bei uns kein Kunstrasen haben, wurden alle Einheiten in Spielformen durchgeführt. Organisatorisch hat alles gepasst. Abends muss man ins benachbarte Crailsheim fahren, dort gibt es einige Bars.

  2. 9.4 Weltklasse Trainingslager ab 16.07.10

    Da uns nur der Rasenplatz in Triensbach zur Verfügung stand (ohne Kabine, Trainingsmaterial etc.) kann ich zum Platz folgendes bemerken: der P...Mehr lesen

    Da uns nur der Rasenplatz in Triensbach zur Verfügung stand (ohne Kabine, Trainingsmaterial etc.) kann ich zum Platz folgendes bemerken: der Platz entsprach hinsichtlich der Qualität unseren Vorstellungen, jedoch war er Platz nicht gezeichnet bzw. entsprechend als Fußballplatz hergerichtet. Die Trainingseinheiten konnten wir wie geplant durchziehen, Schwerpunkte waren Koordination, Technik, Taktik und Standards. Ein Trainingsspiel wurde vor Ort angesetzt. Als Gegner stand der VfR Groß-Gerau, welcher aber bezüglich der Spielstärke nicht die richtige Auswahl war (Ergebnis 8:0 für SV Höngg), und deshalb auch nicht die gewünschte Aussagekraft hergab. Schiedsrichter stand leider keiner zur Verfügung, weshalb wir uns intern behelfen mussten! Zum Punkt Rahmenprogramm können wir keine Stellung nehmen (also auch kein Flop), da wir nur dre Tage anwesend waren (zudem in der Saisonvorbereitung), weshalb Besuche von Bars, Diskotheken etc. kein Programmbestandteil waren. Abschliessend beurteile ich dieses Trainingslager - abgesehen von den Verhältnissen um den Platz - als gelungen.

  3. 10.0 Weltklasse Trainingslager ab 23.03.10

    Als Schwerpunkt hatte wir uns das Einstudieren der Viererkette gesetzt, was durch den Kunstrasenplatz gut möglich war. Wir absolvierten kein T...Mehr lesen

    Als Schwerpunkt hatte wir uns das Einstudieren der Viererkette gesetzt, was durch den Kunstrasenplatz gut möglich war. Wir absolvierten kein Trainingsspiel, da wir selbst mit 24 aktiven Fußballer angereist waren. Wir kamen als Amateure und fühlten uns für vier Tage wie Profis - einfach Klasse!

  4. 3 Bewertungen
    • 9+
    • 7-8
    • 5-6
    • 3-4
    • 1-2
Ähnliche Orte